29.04.2008

ETH Zürich will Top-Studenten belohnen

Die Technische Hochschule ETH in Zürich will besonders gute Studenten künftig finanziell belohnen.

ETH Zürich will Top-Studenten belohnen

Zürich (dpa) - Die Technische Hochschule ETH in Zürich will besonders gute Studenten künftig finanziell belohnen. Sie sollen jährlich 21.000 Franken (rund 13.000 Euro) erhalten. Dies entspreche in etwa den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten, sagte Heidi Wunderli-Allenspach, Rektorin der Eidgenössisch Technischen Hochschule am Montag in Zürich. Finanziert werden sollen die Auszeichnungen durch externe Mittel. Sie sollen die Attraktivität der ETH Zürich erhöhen und so die klügsten Köpfe nach Zürich holen. Die Hochschule im Herzen Zürichs, an der auch Albert Einstein studierte und lehrte, bietet vor allem technische und naturwissenschaftliche Studiengänge an.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen