29.04.2008

ETH Zürich will Top-Studenten belohnen

Die Technische Hochschule ETH in Zürich will besonders gute Studenten künftig finanziell belohnen.

ETH Zürich will Top-Studenten belohnen

Zürich (dpa) - Die Technische Hochschule ETH in Zürich will besonders gute Studenten künftig finanziell belohnen. Sie sollen jährlich 21.000 Franken (rund 13.000 Euro) erhalten. Dies entspreche in etwa den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten, sagte Heidi Wunderli-Allenspach, Rektorin der Eidgenössisch Technischen Hochschule am Montag in Zürich. Finanziert werden sollen die Auszeichnungen durch externe Mittel. Sie sollen die Attraktivität der ETH Zürich erhöhen und so die klügsten Köpfe nach Zürich holen. Die Hochschule im Herzen Zürichs, an der auch Albert Einstein studierte und lehrte, bietet vor allem technische und naturwissenschaftliche Studiengänge an.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen