09.07.2014

Expertenkreis zur Montage optischer Systeme gegründet

Firmen aufgerufen, Herausforderungen in der Handhabung sowie beim Fügen und Justieren optischer Komponenten anzugehen.

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen einen neuen Expertenkreis zur Montage optischer Systeme ins Leben gerufen: Ziel ist es, die Herausforderungen in der Handhabung sowie beim Fügen und Justieren optischer Komponenten zu identifizieren und praxisnah zu untersuchen. Interessierte Unternehmen können sich jetzt noch für die Teilnahme am Arbeitskreis bewerben.

Abb.: Automatisierte Aufnahme einer Optik mit hochpräzisem Mikromanipulator (Bild: Fh.-IPT)


Mit Unterstützung der beiden Aachener Forschungsinstitute wollen die Unternehmen grundlegende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Optikmontage gemeinsam angehen und die Ergebnisse für die individuelle Weiterentwicklung ihrer Produkte und Fertigungsprozesse nutzen. Der Arbeitskreis finanziert sich dabei über einen Jahresbeitrag der Unternehmen.

Die Themen der Projekte werden von den Industriepartnern ausgewählt, die Projekte haben eine Laufzeit von maximal einem halben Jahr. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Versuchsreihen und Machbarkeitsstudien bis hin zu Technologie- und Marktstudien. Anwendungsbeispiele für die untersuchten Montagetechnologien finden sich beispielsweise in Automobilkameras oder Lasersystemen. Untersuchungsgegenstand sind unter anderem Füge- und Zuführtechnologien für optische Komponenten.

Die Partner treffen sich zweimal pro Jahr, um die Arbeitsergebnisse zu besprechen und zu bestimmen, welche Themen in der folgenden Arbeitsperiode bearbeitet werden. Die Projektergebnisse stehen den Partnern uneingeschränkt zur Verfügung. Das Gründungsteam setzt sich aus Vertretern verschiedener Disziplinen der Optikbranche zusammen: Optikhersteller: Fisba Optik AG; Laserhersteller: Trumpf Laser GmbH, Jenoptik Laser GmbH; optische Messtechnik: Trioptics GmbH; Klebetechnologie: APM Technica AG; Automatisierungstechnik: Rohwedder Micro Micro Assembly GmbH, Häcker Automation GmbH, ficonTec Service GmbH.

Fh.-IPT / OD

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen