16.09.2005

Freier Zugang zur Welt der Physik

Das Internetportal www.weltderphysik.de ist jetzt barrierefrei.



Internetportal www.weltderphysik.de jetzt barrierefrei


Bad Honnef, 15. September 2005 - Das Internet-Portal www.weltderphysik.de - im Zuge des "Jahres der Physik" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ins Leben gerufen - ist seit heute barrierefrei, also auch für visuell oder motorisch eingeschränkte Besucher erreichbar. Damit steht die ganze Welt der Physik - von den Tiefen des Kosmos bis hin zum Innersten der Materie - nun jedem Internetbenutzer in vollem Umfang zur Verfügung.

Allen Bürgerinnen und Bürgern einen Blick über die Schultern der Forschenden zu gewähren - diesem Motto folgen die technischen Neuerungen des Internetauftritts der Welt der Physik. So kommen nun auch sehbehinderte Menschen in einen möglichst vollen Genuss des Webportals. Dank neu gestalteter Seitenstruktur gelangen Vorleseprogramme, so genannte Screenreader, jetzt sehr viel schneller zum eigentlichen Inhalt der Seite. Statt der x-ten Wiederholung des Navigationsbaums erreicht den Internetnutzer zuallererst die inhaltliche Information, bei Bedarf auch als Blindenschrift. Visuelle Elemente wurden den speziellen Bedürfnissen der Surfer angepasst, so zum Beispiel durch optimale Kontraste oder ausreichend Raum für Veränderungen in Schriftgröße und Bildschirm-Auflösung.


Und für die Zukunft eröffnen sich dank der Neugestaltung noch ganz andere Möglichkeiten. Dr. Heidrun Bojahr, Projektleiterin von www.weltderphysik.de: "Die Nutzung von weltderphysik.de mit einem PDA oder Handy ist nun mit der technischen Neuerung in greifbare Nähe gerückt."


Doch trotz neuer Features - der bewährte Inhalt des Portals bleibt erhalten. Aktuelle Forschungsberichte namhafter Wissenschaftler und Fachjournalisten, ein bundesweiter Veranstaltungskalender rund um die Physik sowie ein Forschungsatlas durch die deutsche Wissenschaftslandschaft gehören zum Programm. Außerdem im Angebot: eine Multimedia-Galerie, zahlreiche Linklisten und vieles mehr.

Website "Welt der Physik": http://www.weltderphysik.de


Quelle: Pressemitteilung der DPG

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen