10.05.2012

Fünfhundertstes WE Heraeus-Seminar

37 Jahre naturwissenschaftliche Erfolgsgeschichte: Am 8. Mai feierte die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung gemeinsam mit der DPG ihr fünfhundertstes Seminar im Physikzentrum Bad Honnef.

Zum Thema „Highlights of Quantum Optics“ traf sich eine Woche lang die internationale Crème de la Crème der Quantenphysik. Im Rahmen dieses Jubiläums machte die Stiftung der Gemeinschaft der Physikerinnen und Physiker ein ganz besonderes Geschenk: die vollständig restaurierte Begegnungsstätte des PBH, den Georg Christoph Lichtenberg-Keller.

„Ich bin stolz darauf, dass die DPG heute an ihrem Hauptsitz, dem Physikzentrum Bad Honnef, Gastgeber eines Highlights der 'Highlights of Quantum Optics' ist, dem Festvortrag von Professor Anton Zeilinger. Es könnte keinen würdigeren Rahmen geben, um die Einweihung der neu gestalteten Begegnungsstätte hier im Physikzentrum zu feiern. Für deren Sanierung geht unser herzlicher Dank an die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung“, begrüßte Johanna Stachel, Präsidentin der DPG, die Anwesenden.

Das Ehepaar Dr. Wilhelm Heinrich und Else Heraeus gründete 1963 die nach ihnen benannte Stiftung. Ein Ziel war von Anfang an die Förderung des Gedankenaustausches in der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung in Form der berühmten „Heraeus-Seminare“. Seither haben sich die Seminare zu einem wichtigen Markenzeichen der deutschen Forschungslandschaft entwickelt. Veranstalter sind auf dem jeweiligen Gebiet führende Wissenschaftler/innen. Die Reihe der Teilnehmenden reicht von der Weltspitze der Physik einschließlich Nobelpreisträgern bis zum wissenschaftlichen Nachwuchs. 30.000 Nachwuchsphysiker/innen sowie Dozentinnen und Dozenten nahmen bisher an den Seminaren teil, darunter 10.000 ausländische Gäste.

„Es ist der Stiftung ein Herzensanliegen, dass das Haus der DPG in Bad Honnef auch langfristig zentraler Veranstaltungsort der Heraus-Seminare bleibt“, so Dieter Röß, Vorstandsvorsitzender der WE Heraeus-Stiftung. Dazu beteiligte sich die Stiftung bereits im Jahr 2003 am Bau des modernen, großen Hörsaals im PBH. Mit der Einweihung des Georg Christoph Lichtenberg-Kellers erwacht ein weiterer Ort des wissenschaftlichen Austausches und zugleich der Geselligkeit zu neuem Leben. Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit mit der DPG Mitte der 1970er Jahre hat die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft Fördermittel in Höhe von 8 Mio. Euro für gemeinsame Projekte zur Verfügung gestellt.

DPG

PH

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen