18.04.2008

Gästebuch Albert Einsteins wird erstmals ausgestellt

Das Gästebuch Albert Einsteins (1879-1955) wird erstmals ausgestellt. Vom 19. April bis zum 31. August 2008 ist es im in Caputher Bürgerhaus (Brandenburg) zu sehen.

Gästebuch Albert Einsteins wird erstmals ausgestellt

Caputh/Potsdam (dpa) - Das Gästebuch Albert Einsteins (1879-1955) wird ab dem 19. April 2008 erstmals in Caputh (Brandenburg) ausgestellt. Der Physiker und Nobelpreisträger hatte dort in seinem Sommerhaus bis zu seiner Emigration international renommierte Wissenschaftler und Intellektuelle empfangen, die sich in das Buch eingetragen haben, teilte der Verein Kulturland Brandenburg am Donnerstag in Potsdam mit. Das Gästebuch ist eine Leihgabe des Leo Baeck Institutes in New York und soll im Rahmen des Themenjahres «Provinz und Metropole - Metropole und Provinz» bis zum 31. August im Caputher Bürgerhaus zu sehen sein.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen