05.11.2007

Geistreiche Physik

Die Geisteswissenschaften befassen sich durchaus auch mit der Physik und den anderen Naturwissenschaften. Lektüre- und Web-Tipps zum Thema.

Seit 2000 sind alle großen Natur- und Ingenieurwissenschaften in den Genuss eines eigenen Wissenschaftsjahres gekommen, 2007 waren die Geisteswissenschaften am Zuge. Wie sich die Geisteswissenschaft der Physik und anderen Naturwissenschaften nähert, spürt der Artikel „Der Physik auf den Geist gehen“ in der November-Ausgabe des Physik Journals nach (PDF siehe rechts). Zu den darin vorgestellten Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler und ihren Forschungsthemen finden sich hier weiterführende Literatur- und Web-Tipps.


Anglistik

Germanistik

Wissenschaftsgeschichte

Wissenschaftsphilosophie

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen