08.11.2011

Geld für die Forschung

1,5 Milliarden Euro für Forschungsorganisationen, Großgeräte und Projekte

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) hat für 2012 Forschungsgelder in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro bewilligt. Diese ergänzen die bereits im Juni zur Verfügung gestellten 3,9 Milliarden Euro, die an die Max-Planck-Gesellschaft und die Deutsche Forschungsgemeinschaft gingen.

Einen Großteil der nun beschlossenen Mittel erhält die Leibniz-Gemeinschaft. Sie bekommt 885 Millionen Euro für den laufenden Forschungsbetrieb sowie weitere 83 Millionen für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen.

Bei den Mitteln für Forschungsbauten und Großgeräte an Hochschulen folgt die GWK den Empfehlungen des Wissenschaftsrates von Anfang Juli. Dieser hatte sich anhand vielfältiger Bewertungskriterien für die Realisierung von 16 Vorhaben ausgesprochen und dabei auch eine Reihung vorgenommen. Nach dem Beschluss der GWK werden nun alle diese 16 Projekte mit insgesamt 462 Millionen Euro gefördert. Darunter finden sich aus dem Physikumfeld etwa das Hannoversche Institut für Technologie (HITec), das Zentrum für molekulare Spektroskopie und Simulation solvens-gesteuerter Prozesse (ZEMOS) der Uni Bochum und das Center for Advanced Materials (CAM) der Uni Heidelberg.

Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften acatech erhält für das Jahr 2012 eine staatliche Grundfinanzierung von 2,5 Millionen Euro.

Die restlichen 57 Millionen verteilen sich auf überwiegend geisteswissenschaftliche Projekte des Akademieprogramms der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.

GWK/AH

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen