24.06.2011

Green Photonics

Innovationscluster zur Nutzung des Lichts zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen gestartet.

Auf der diesjährigen LASER World of Photonics startete der Fraunhofer-Innovationscluster „Green Photonics“ unter Federführung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena. Als erstes Projekt in diesem Zusammenhang starten das Fraunhofer IOF und die asphericon GmbH Jena das Projekt »HOBAS – Effiziente und hochgenaue Fertigung von Hochleistungsobjektiven bestehend aus asphärischen Linsen«. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer Technologiekette zur Fertigung hochpräziser asphärischer Objektive mittels Justierdrehen.

Optische Technologien haben eine Schlüsselposition in vielen Anwendungsbereichen erobert. Sie ermöglichen neue Entwicklungen in Produktion, Informationstechnik und Medizin. Der Fraunhofer-Innovationscluster Green Photonics Jena bündelt in Public-Private-Partnership die Kräfte von Bund, Freistaat, Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Ziel, neue Potenziale auf dem Gebiet der Optischen Technologien zu erschließen und damit Thüringen zu einem attraktiven Green-Tech-Standort zu entwickeln und Beiträge zur Lösung dringender Zukunftsfragen zu leisten. Zu den Themenfeldern, die im Cluster bearbeitet werden, gehören u.a. Lösungen für die energieeffiziente Beleuchtung, optische Systeme für die Energietechnik und in der Umwelt- und Lebensmittelsensorik sowie die Ressourcen- und energieeffiziente Fertigung optischer Systeme.


Fraunhofer IOF / MH

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen