25.03.2015

Grünes Licht für grünere Zukunft

Zweites Symposium zur Grünen Photonik am 30. und 31. März 2015 an der TU Berlin.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Licht nutzende Schlüsseltechnologien zur Energieerzeugung und -einsparung. Sie wird vom Technion Haifa und der Technischen Universität Berlin durchgeführt. Zur feierlichen Eröffnung am 30. März werden die seit fünfzig Jahren bestehenden deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen gewürdigt wie auch die seit 100 Jahren bestehende Verbindung zwischen der TU Berlin (TH Charlottenburg) und dem Technion – Israel Institute of Technology – in Haifa.

Die Nutzung des Internets steigt weiterhin exponentiell und damit dessen Energie­konsum. Verbrauchs­daten zeigen, dass mit den heutigen Technologien die gesamte Welt­energie­produktion im Jahr 2023 allein durch das Internet vollständig verbraucht sein wird. Ein weiterer wesentlicher Faktor des Energie­verbrauchs ist die Beleuchtungs­technik. Gleichzeitig sind die kommerziell eingesetzten Technologien, die Sonnen­licht in elektrische Energie umwandeln, insbesondere die Photo­voltaik, sehr uneffektiv: Sie nutzen nur unter 15 Prozent der zur Verfügung gestellten Sonnen­energie.

Photonische Technologien können den Energie­verbrauch drastisch reduzieren und die photo­voltaische Energie­erzeugung wesentlich erhöhen, um die Belastbarkeit der Welt­energie­erzeugung nicht zu überschreiten. Forscherinnen und Forscher aus Australien, den USA, Israel und Europa berichten über neue Entwicklungen der Photo­voltaik und Wege zur Reduktion des Energie­verbrauchs bei der Daten­übertragung, -speicherung und -verarbeitung sowie über energiee­ffiziente Großrechner.

TU Berlin / DE

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen