07.11.2006

Grundsteinlegung für Galileo-Hauptkontrollzentrum

Meilenstein für das europäische Satelliten-Navigationsprojekt Galileo: In Oberpfaffenhofen bei München wird an diesem Dienstag der Grundstein für das Kontrollzentrum gelegt.


Oberpfaffenhofen (dpa) - Meilenstein für das europäische Satelliten-Navigationsprojekt Galileo: In Oberpfaffenhofen bei München wird an diesem Dienstag der Grundstein für das Kontrollzentrum des Systems gelegt, das in Konkurrenz zum US- amerikanischen GPS-System aufgebaut werden soll. Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird dazu auch Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) erwartet.

Vom Jahr 2008 an sollen 30 Satelliten auf drei verschiedenen Umlaufbahnen die gesamte Erdoberfläche optimal abdecken und präzise Positionsdaten etwa für Navigationssysteme in Fahrzeugen liefern. Das Gesamtvolumen des Projekts liegt nach Angaben der bayerischen Staatskanzlei bei 3,5 Milliarden Euro. Wegen der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Galileo etwa im Verkehr, im Umweltschutz oder bei der Energieversorgung wird das Beschäftigungspotenzial auf über 100 000 Arbeitsplätze in Europa geschätzt.

Erst vor wenigen Wochen gab es einen Rückschlag für das Projekt. Im September wurde bekannt, dass sich der Start des zweiten Testsatelliten «Giove-B» erneut verzögert. Er ist nun für das Frühjahr 2007 geplant. Damit liegt das Konsortium ein Jahr hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurück. Begründet wird die Verschiebung mit Problemen an Bauteilen. Der Zeitplan für den Aufbau des Galileo- Systems sei aber nicht in Gefahr, hieß es.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen