20.07.2006

Hänsch: Pensionsgrenze für Professoren abschaffen

Physik-Nobelpreisträger Theodor Hänsch fordert die Abschaffung der Pensionsgrenze von 65 Jahren für Professoren.

Hamburg (dpa) - Physik-Nobelpreisträger Theodor Hänsch fordert die Abschaffung der Pensionsgrenze von 65 Jahren für Professoren. Der 64- jährige Direktor des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik sagte der Wochenzeitung «Die Zeit», die derzeitige Regelung sei paradox. «Man beruft doch im Idealfall Professoren, die Wissenschaft als Lebensaufgabe begreifen. Und dann sollen sie wie Angestellte im Einwohnermeldeamt mit 65 Jahren aufhören. Die Amerikaner freuen sich darüber. Sie können sich gezielt die produktivsten Emeriti aussuchen und so große Erfahrung und ungeheures Wissen importieren."

Dieser «Weisheitsabfluss» müsst gestoppt werden. «Man muss für die Universitäten das Beamtenrecht ändern, eine Art Wissenschaftsrecht einführen, das auch die Mobilität innerhalb Europas gewährleistet.» In Deutschland stoße «schon die Mobilität zwischen den Bundesländern» an Rechtsgrenzen, sagte der Münchner Forscher.

Nach Ansicht von Hänsch sind Wissenschaftler an der Altersgrenze nicht ausgebrannt: «Ich glaube, wir haben immer noch mehr Ideen als viele andere.» Er selbst habe Angebote von Universitäten aus den USA bekommen, die mit Nobelpreisträgern ihren Marktwert steigerten.

Er hat sich entschlossen nach seinem 65. Lebensjahr mit Hilfe einer Stifter-Initiative weitere fünf Jahre als Direktor für das Max- Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München zu arbeiten und danach noch einmal fünf Jahre als Emeritus.

Weitere Infos:

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen