01.06.2007

Hamburger Röntgenlaser geht an den Start

Die Finanzierung des europäischen Röntgenlasers XFEL am Hamburger Forschungszentrum DESY ist gesichert. Die Zusagen der Partnerländer liegen vor.

Hamburg/Berlin (dpa) - Die Finanzierung des europäischen Röntgenlasers XFEL ist gesichert. Für das Projekt am Hamburger Forschungszentrum DESY lägen die Finanzierungszusagen der Partnerländer vor, berichtete das Bundesforschungsministerium am Donnerstag in Berlin (BMBF). Am kommenden Dienstag will Ministerin Annette Schavan den offiziellen Startschuss für die 980 Millionen Euro teure Großforschungsanlage geben.

Nach Angaben des Forschungsministeriums ist das so genannte XFEL-Projekt ein einzigartiges Beispiel für die internationale Zusammenarbeit bei Großforschungseinrichtungen. In der Bezeichnung steht das X für Röntgenstrahlen, FEL heißt «Freie-Elektronen-Laser». Der Röntgenlaser wird vor allem für die Grundlagenforschung im Einsatz sein, wenn es beispielsweise um das Entschlüsseln molekularer Strukturen geht. Er soll bis zum Jahr 2013 gebaut werden. Die Anlage ist 3,4 Kilometer lang und liegt unter dem Stadtgebiet von Hamburg und Schleswig-Holstein.

Weitere Infos:

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen