06.08.2014

Heidelberg lädt den Nachwuchs ein

Die Internationale Konferenz der Physikstudenten findet Mitte August am Neckar statt.

Rund 450 Studierende der Physik aus mehr als 35 Ländern nehmen vom 10. bis 17. August 2014 an einer internationalen Konferenz an der Universität Heidelberg teil. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Physikalischen Gesellschaft lädt das Kirchhoff-Institut für Physik zur International Conference of Physics Students ein. Die Veranstaltung, die jährlich unter dem Dach der International Association of Physics Students stattfindet, wird von studentischen Mitgliedern der jungen Deutschen Physikalischen Gesellschaft organisiert. Mit Workshops, Exkursionen, Laborführungen, Gastvorträgen, einer Physikshow, studentischen Postern und Präsentationen können Physikstudenten aus aller Welt in Kontakt kommen und sich austauschen.

„Unsere Konferenz soll helfen, Brücken zwischen jungen Wissenschaftlern zu schlagen“, sagt Matthias Zimmermann, Präsident der International Association of Physics Students. Wissenschaftliches Highlight der Tagung sind zahlreiche Gastvorträge hochkarätiger Physikerinnen und Physikern. Dazu gehören neben den Heidelberger Physikern Karlheinz Meier (Vortragstitel: „From Ions to Electrons – Physical Models of Brain Circuits“) und Volker Springel („Forming the Milky Way on a Supercomputer“) unter anderen der deutsche Astronaut Reinhold Ewald („Gravity: no thanks! My working place flies in space“) und der preisgekrönte Physik-Professor und Buchautor Metin Tolan („Shaken not stirred! James Bond in the Focus of Physics“). Das umfangreiche Tagungsprogramm umfasst auch eine eintägige Exkursion an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in das Zusammenspiel zwischen universitärer und außeruniversitärer Forschung eröffnet.

U. Heidelberg / DE

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen