17.09.2013

Highlights der Physik in Wuppertal gestartet

Unter dem Motto „Vom Urknall zum Weltall“ ist die Öffentlichkeit zum Experimentieren eingeladen.

Seit heute morgen ist die Barmer Innenstadt zur physikalischen Erlebniswelt mit einem vielseitigen Programm für alle Generationen: Die 13. Highlights der Physik bieten eine interaktive Ausstellung, einen Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen ab der 5. Klasse, Mitmach-Experimente für Kinder im Vor- und Grundschulalter, Bühnenshows sowie öffentliche Vorträge im Haus der Jugend und in der Immanuelskirche. Unter den Vortragenden sind die Communicator-Preisträger Harald Lesch und Metin Tolan. Den Auftakt zur Eröffnung bildet die „Highlights-Show“, moderiert von Ranga Yogeshwar in der Stadthalle. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Das Wissenschaftsfestival begann mit der Verteilung von „Wuppertals leckersten Elementarteilchen“ zur Eröffnung der interaktiven Ausstellung auf dem Johannes-Rau-Platz. Bei den 13. „Highlights der Physik“ geht es unter dem Motto „Vom Urknall zum Weltall“ um die Teilchen- und Astroteilchenphysik sowie die Atmosphärenphysik in all ihren Facetten, von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung im Alltag. Nebel- und Funkenkammer, Detektoren und große Teleskope können in Augenschein genommen werden. An vielen der über dreißig Exponaten dürfen Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden und experimentieren. Überall stehen Fachleute bereit, um Fragen zu beantworten. Forscherinnen und Forscher aus Wuppertal und aus dem gesamten Bundesgebiet sind an der Ausstellung beteiligt.

Veranstalter sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und die Bergische Universität Wuppertal. Partner sind die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung, die Klaus Tschira Stiftung, die Wuppertaler Junior-Uni, die Internetplattform „Welt der Physik“, die Oerlikon Leybold Vacuum GmbH, die „Westdeutsche Zeitung“ und „Radio Wuppertal“.

Die zweieinhalbstündige Highlights-Show mit Ranga Yogeshwar, die am Abend 1500 Gästen das Thema „Vom Urknall zum Weltall“ unterhaltsam präsentiert, bietet physikalische Experimente, Show-Acts des Jonglage-Weltmeisters Thomas Dietz und des digitalen Zauberkünstlers Simon Pierro sowie Auftritte zahlreicher prominenter Gäste.

DPG / AH

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen