30.09.2008

Hochschulen gaben 2006 mehr als 32 Milliarden Euro aus

Die Hochschulen in Deutschland haben 2006 mehr Geld ausgegeben, aber auch mehr eingenommen als im Jahr zuvor.



Wiesbaden (dpa) - Die Hochschulen in Deutschland haben 2006 mehr Geld ausgegeben, aber auch mehr eingenommen als im Jahr zuvor. Insgesamt flossen 32,2 Milliarden Euro in Forschung, Lehre und Krankenbehandlung, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Das waren 3,8 Prozent mehr als 2005. Gleichzeitig nahmen die Hochschulen 5,3 Prozent mehr an Drittmitteln ein - insgesamt 3,9 Milliarden Euro, die beispielsweise von der Deutschen Forschungsgemeinschaft kamen, aus der Wirtschaft oder vom Staat. Um 10,4 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro stiegen die Einnahmen, die überwiegend mit Krankenbehandlungen erzielt wurden.

Ein Teil der Ausgabensteigerung sei «auf die Neuordnung der Hochschulmedizin in Hessen» zurückzuführen, betonten die Statistiker. Die Universitätskliniken Gießen und Marburg würden auch nach ihrer Privatisierung weiter als Hochschulkliniken geführt. Daher flössen die vom privaten Betreiber getätigten Ausgaben weiter in die Statistik ein. Ohne Hessen lagen die Hochschul-Ausgaben 2006 im Bundesgebiet nur 2,6 Prozent über denen des Vorjahres. Mit 18,9 Milliarden Euro blieben die Personalaufwendungen der größte Ausgabeposten.


GWF

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen