26.11.2008

Höchststand von Kohlendioxid in der Atmosphäre

Treibhausgase heizen das Weltklima nach UN-Angaben weiter mit steigender Tendenz an



Genf (dpa) - Treibhausgase heizen das Weltklima nach UN-Angaben weiter mit steigender Tendenz an. Die Konzentration an Kohlendioxid (CO2) stieg im Jahr 2007 um 0,5 Prozent und zwar auf einen neuen Höchststand von 383 ppm (Teile pro Million Teile Luft). Das berichtet die Weltwetterorganisation (WMO) in einem am Dienstag in Genf veröffentlichten Report. Damit habe sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre seit Mitte des 18. Jahrhunderts um 37 Prozent erhöht. «Kohlendioxid allein ist verantwortlich für 90 Prozent der Steigerung des Treibhauseffekts in den vergangenen Jahren», sagte WMO-Forscher Geir Braathen.

Auch die Konzentrationen von anderen Treibhausgasen wie Distickstoffoxid (N2O/Lachgas) und Methan (CH4) seien im Jahr 2007 auf Höchststände gestiegen, sagte der Experte. Die Erwärmungseffekte aller langlebigen Treibhausgase habe im Jahr 2007 im Vergleich zu 2006 um 1,06 Prozent zugenommen. Die Daten für die Entwicklungen im Jahr 2008 werden im Frühjahr des kommenden Jahres erwartet.

Positiv seien die Auswirkungen des 1987 unterzeichneten Montréal- Protokolls zu bewerten, das eine Reduzierung von Produktion und Verbrauch von Ozon-schädlichen Substanzen festlegte. Die dort genannten FCKW schädigen die Ozonschicht und sind zugleich Treibhausgase, die das Klima erwärmen. Die Erfolge des Montréal- Protokolls werden den Treibhauseffekt bis 2010 um das Fünffache stärker reduzieren als die Ziele des Kyoto-Protokolls es möglich machen.

Die WMO dokumentiert den ansteigenden Trend des Treibhausgas- Ausstoßes seit der industriellen Revolution. Seit 2004 veröffentlicht die Organisation jährlich einen Bericht zur Entwicklung der Treibhausgase.


Weitere Infos:

  • Weltwetterorganisation (World Meteorological Organization- WMO)
    www.wmo.int


GWF

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen