25.10.2005

Höhere Erasmus-Stipendien

Bei Auslandssemestern innerhalb der EU sollen Studenten künftig eine höhere finanzielle Unterstützung erhalten.


Höhere Erasmus-Stipendien

Straßburg (dpa) - Bei Auslandssemestern innerhalb der EU sollen Studenten nach dem Willen des Europaparlaments künftig eine höhere finanzielle Unterstützung erhalten. Die Abgeordneten stimmten am Dienstag in Straßburg in erster Lesung mit großer Mehrheit einer Richtlinie zu, in der sie die Erhöhung der Erasmus-Stipendien von derzeit 150 Euro monatlich auf 210 Euro im Jahr 2007 und auf 300 Euro im Jahr 2013 fordern. Die Europäische Kommission hatte eine Anhebung auf 200 beziehungsweise 250 Euro vorgeschlagen. Eine endgültige Einigung ist auch von den Ergebnissen im Streit um die mittelfristige Finanzplanung (2007 bis 2013) abhängig.

Parlamentsberichterstatterin Doris Pack (CDU) kritisierte, dass das Erasmus-Stipendium seit 1993 unverändert bei 150 Euro liege. Real bedeute dies einen Wertverlust von 25 Prozent. «Man kann mit 150 Euro nicht in ein Land gehen und dort leben und studieren. Wir sollten es allen Studenten ermöglichen, einen solchen Austausch zu machen. Deshalb schlagen wir vor, das monatliche Stipendium anzupassen», sagte Pack.

Mit dem Erasmus-Stipendium unterstützt die EU Studierende bei Semestern an Hochschulen im EU-Ausland. Über eine Million Studenten sind bislang durch Erasmus gefördert worden.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen