06.11.2015

Humboldt-Professur für Wolfgang Wernsdorfer

Renommierter Experte für molekulare Nanomagnete und ihre Anwendungen kommt ans KIT.

Das Karlsruher Institut für Technologie holt einen inter­national heraus­ragenden Experimental­physiker nach Deutsch­land: Wolfgang Wernsdorfer wurde für eine Humboldt-Professur ausgewählt. Mit der Humboldt-Professur zeichnet die Alexander-von-Humboldt-Stiftung weltweit führende und bisher im Ausland tätige Wissen­schaftler aus. Mit einem Preisgeld von bis zu fünf Millionen Euro ist dies Deutschlands höchst­dotierter Forschungs­preis mit inter­nationaler Ausrichtung. Wernsdorfer, ein renommierter Experte für Nanomagnete, wird die Forschung am Physika­lischen Institut des KIT wegweisend weiter­entwickeln. Die Humboldt-Professur wird im Mai 2016 in Berlin verliehen.

Abb.: Wolfgang Wernsdorfer erforscht die Grundlagen von molekularen Quantencomputern (Bild: E. Lichtenscheidt)

Derzeit ist Wernsdorfer am Centre National de la Recherche Scientifique CNRS in Grenoble tätig. Sein Spezial­gebiet ist die molekulare Quanten-Spintronik, ein Gebiet der experimen­tellen Festkörper­physik an der Schnittstelle zur Chemie und zu den Material­wissenschaften. Er gehört zu den international führenden Experten für molekulare Nano­magnete und ihren Einsatz in Quanten-Rechner-Systemen. Eines seiner neuen Ziele ist es, extrem kleine und schnelle molekulare Quanten­prozessoren in die hoch­entwickelte Chip-Technologie der Mikro­elektronik zu integrieren.

Bereits als Doktorand am Tief­temperatur­labor in Grenoble hat er mit dem nano-SQUID ein bahn­brechendes Mess­instrument für extrem kleine Magnet­felder entwickelt, mit dessen Hilfe er die magnetischen Eigen­schaften von einzelnen Nano­strukturen und Molekülen unter­suchen konnte. Wernsdorfer fand heraus, wie sich molekulare Magnete unter den Gesetzen der Quanten­mechanik verhalten. Durch diese Erkenntnis war er in der Lage, elektro­nische Schalt­kreise mit einzelnen Molekülen zu bauen, in denen der elektrische Strom durch die Magneti­sierung des Moleküls gesteuert werden kann.

KIT / RK

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen