08.06.2004

Ilmenauer Physiksommer

Im September gibt es wieder den "Ilmenauer Physiksommer". Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe - bis 10. Juli 2004.



Im September gibt es wieder den "Ilmenauer Physiksommer". Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe - bis 10. Juli 2004.

Das Institut für Physik der Technischen Universität Ilmenau schreibt für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe wieder die Teilnahme am "Ilmenau Physiksommer" aus. Die einwöchige Kompaktveranstaltung vom 13. bis 17. September steht in diesem Jahr unter dem Thema "Selbstorganisation, Fraktale, Chaos - Alles in Ordnung?".

Im "Physiksommer" können Schülerinnen und Schüler eine Woche lang aktuelle und realitätsnahe physikalische Fragestellungen in Vorlesungen und Seminaren kennen lernen und in Praktika selbst experimentieren. Das Vortragsprogramm behandelt Themen wie Ordnung und Chaos, die Selbstorganisation von komplexen Netzwerken, Selbstorganisierte und fraktale Strukturen in der Natur oder die Strukturbildung in Fluiden. In Seminaren und Praktika werden Einzelthemen vertiefend behandelt. Natürlich ist auch für ein entspannendes Rahmenprogramm gesorgt.

Interessenten müssen sich bis spätestens 10. Juli 2004 einzeln um eine Teilnahme bewerben und werden dann benachrichtigt.

Der "Physiksommer" wird von der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung gefördert. Die Teilnahme ist für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei; die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge Ilmenau.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen