02.06.2014

­­Innovationen bei der Batterieentwicklung

Auf dem Gebiet der Energiespeicherung tut sich eine Menge. Ständig werden weitere Innovationen eingesetzt, um bedeutende Herausforderungen zu meistern.

Im Mittelpunkt steht dabei das kommerzielle Interesse daran, die Energiedichte (gespeicherte Energie pro Masseneinheit) zu erhöhen, die Lebensdauer der Batterien zu verlängern und den Wirkungsgrad beim Laden und Entladen zu verbessern, um die Kosten zu senken und die Produkte zuverlässiger zu machen. Trotz großen Fortschritts im letzten Jahrzehnt haben bestimmte Industrien noch lange Wege vor sich.

Dieses Whitepaper illustriert Innovationen bei der Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge.

 

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen