04.03.2008

Joachim Bublath geht in Ruhestand

Der ZDF-Wissenschaftsjournalist Joachim Bublath geht in Ruhestand. Die letzte Ausgabe seines ZDF-Magazins wird der 64-Jährige an diesem Mittwoch moderieren. Nachfolger wird Harald Lesch.

- letzte Sendung Mittwoch

Hamburg (dpa) - Der ZDF-Wissenschaftsjournalist Joachim Bublath geht in Ruhestand. Die letzte Ausgabe seines ZDF-Magazins «Joachim Bublath» wird der 64-Jährige an diesem Mittwoch (22.15 Uhr) moderieren. Sie widmet sich dem «dunklen Universum» und soll zeigen, welche Überraschungen es am Sternenhimmel gibt, teilte das ZDF am Montag mit. Zudem präsentiert Bublath einen Rückblick auf die von ihm gestalteten Wissenschaftssendungen der vergangenen 27 Jahre.

Bublath, der 2007 zum Wissenschaftsjournalisten des Jahres gewählt worden war, moderierte und verantwortete seit 2004 das nach ihm benannte Magazin als Nachfolgesendung von «Abenteuer Forschung». Seit 1981 leitete der Erfinder der «Knoff-hoff-Show» und Moderator von «Faszination Erde» die Naturwissenschafts-Redaktion im ZDF und erreicht in dieser Position jetzt die Altersgrenze. Um seinen exakten Geburtstag macht der gebürtige Königsberger ein Geheimnis.

Die Nachfolge hat das ZDF bereits geregelt: Ab Sommer 2008 moderiert der Astrophysiker Harald Lesch als neuer Wissenschaftsmoderator im ZDF die Sendung «Abenteuer Forschung». Die Leitung der ZDF-Redaktion Naturwissenschaft und Technik übernimmt ab 1. April 2008 Christiane Götz-Sobel.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen