23.10.2007

Klimaziele der EU erfordern Milliarden-Investitionen

In Europa müssen in den kommenden Jahren einer Studie zufolge bis zu 650 Milliarden Euro in die erneuerbaren Energien investiert werden, um die Klimaziele der EU zu erreichen.

Düsseldorf (dpa) - In Europa müssen in den kommenden Jahren einer Studie zufolge bis zu 650 Milliarden Euro in die erneuerbaren Energien investiert werden, um die Klimaziele der EU zu erreichen. Allein in Deutschland stünden die Energieversorger vor einem Investitionsbedarf von 30 bis 75 Milliarden Euro, geht aus der Untersuchung der Beratungsgesellschaft A.T. Kearney hervor, die am Montag in Düsseldorf vorgestellt wurde.

Die EU will den Anteil der erneuerbaren Energien am europäischen Gesamtenergieverbrauch bis zum Jahr 2020 auf 20 Prozent steigern. Dazu müsse eine zusätzliche Ökostrom-Erzeugung von bis zu 340 Gigawatt installiert werden, heißt es in der Studie. Einen deutlichen Zuwachs werde es vor allem bei der Stromerzeugung aus Biomasse und bei der Windenergie gegeben. Solarstrom werde zwar auch zulegen, bis 2020 aber noch nicht wesentlich zum Wachstum der Gesamtmenge beitragen.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen