02.08.2010

Kühlsystem der ISS ausgefallen

Zum Schutz vor Überhitzung mussten mehrere Instrumente auf der Internationalen Raumstation abgeschaltet werden.

Zum Schutz vor Überhitzung mussten mehrere Instrumente auf der Internationalen Raumstation abgeschaltet werden.

Alarm in der Internationalen Raumstation ISS: Nach dem Ausfall eines Kühlsystems musste die Stromversorgung für eine Reihe von Instrumenten gekappt werden. Dadurch sollte eine Überhitzung verhindert werden, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit. Sie betonte aber zugleich, dass für die ISS-Dauerbesatzung keinerlei Gefahr bestehe. Alle wichtigen Funktionen liefen problemlos.

Die Behörde plant nun zwei Außenbordeinsätze zur Reparatur des Systems. Der erste ist für den 5. Juli 2010 ins Auge gefasst, der andere könnte dann zwei bis drei Tage später stattfinden. Das nötige Ersatzteil liegt in der ISS parat.

Der Außenposten im All verfügt über zwei Kühlsysteme. Sie arbeiten getrennt, aber wenn eines nicht funktioniert, kann die Elektronik an Bord der Station nicht auf vollen Touren laufen: Dazu entsteht beim Betrieb der Instrumente und Geräte zu viel Hitze.

Am 31. Juli 2010 fiel die Pumpe am System A plötzlich aus, Alarm wurde ausgelöst. Die NASA entschloss sich, unter anderem zwei der vier Gyroskope abzuschalten - Instrumente, die helfen, die ISS auf Kurs zu halten. Gekappt wurde auch der Strom für verschiedene Computer- und Kommunikationssysteme.

DPA/AL


Weitere Infos:

AL

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen