06.07.2007

Länder billigen Abschaffung des HRG

Die Länder haben der vom Bund geplanten Abschaffung des Hochschulrahmengesetzes (HRG) zugestimmt.

Berlin (dpa) - Die Länder haben der vom Bund geplanten Abschaffung des Hochschulrahmengesetzes (HRG) zugestimmt. Im Bundesrat gab es am Freitag keine Einwände dagegen, dass der Bund seine letzten Befugnisse in der Hochschulpolitik bei Zugang und Abschlüssen an die Länder abgibt. Der Bundestag muss dem Gesetz nach der Sommerpause noch zustimmen. Außer Kraft treten würde das HRG dann zum 1. Oktober 2008. Bildungspolitiker und Gewerkschaften fordern jedoch Änderungen an dem Entwurf von Bildungsministerin Annette Schavan (CDU). Die Zuständigkeit der Länder in Hochschulfragen war durch die jüngste Föderalismusreform weiter gestärkt worden.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen