06.07.2007

Länder billigen Abschaffung des HRG

Die Länder haben der vom Bund geplanten Abschaffung des Hochschulrahmengesetzes (HRG) zugestimmt.

Berlin (dpa) - Die Länder haben der vom Bund geplanten Abschaffung des Hochschulrahmengesetzes (HRG) zugestimmt. Im Bundesrat gab es am Freitag keine Einwände dagegen, dass der Bund seine letzten Befugnisse in der Hochschulpolitik bei Zugang und Abschlüssen an die Länder abgibt. Der Bundestag muss dem Gesetz nach der Sommerpause noch zustimmen. Außer Kraft treten würde das HRG dann zum 1. Oktober 2008. Bildungspolitiker und Gewerkschaften fordern jedoch Änderungen an dem Entwurf von Bildungsministerin Annette Schavan (CDU). Die Zuständigkeit der Länder in Hochschulfragen war durch die jüngste Föderalismusreform weiter gestärkt worden.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen