24.06.2013

Laserbearbeitung für individuell leuchtende OLEDs

Neues Laserverfahren für die Individualisierung und Optimierung von organischen LEDs auf der LOPE-C 2013 präsentiert.

Die 4JET Technologies GmbH präsentiert auf der Fachmesse für gedruckte Elektronik LOPE-C 2013 ein völlig neues Laserverfahren für die Individualisierung und Optimierung von organischen LEDs. Das Verfahren wurde in Zusammenarbeit mit der NOVALED AG (Dresden) entwickelt. Dabei lassen sich final verarbeitete und verkapselte Standard-OLEDs gezielt individuell bearbeiten und abdunkeln (sog. „grey scaling“). Ebenso kann die OLED Leuchtdichte optimiert werden. Grundsätzlich eignet sich das Verfahren auch für die Isolation von Kurzschlüssen.

IMAGE

Abb.: Image Caption

Das neue SLAM (Selective Layer Modification) Verfahren erlaubt dadurch OLED Signage Anwendungen in Losgröße 1 zu realisieren und individuelle Logos oder Strukturen herzustellen. Durch die materialschonende Bearbeitung mit ultrakurzen Laserpulsen sind die Bearbeitungsbereiche im ausgeschalteten Zustand nicht sichtbar. Die flexible Bearbeitung der empfindlichen Schichtsysteme erfolgt ohne Einsatz von aufwändigen Lithographie-Prozessen an den fertigen OLEDs. Dadurch lassen sich erstmals Signage Anwendungen auch nach der Herstellung kundenindividuell umsetzen.

Der SLAM Prozess wird von den Partnern 4JET und NOVALED gemeinsam vermarktet. 4JET bietet dabei sowohl vollintegrierte Laseranlagen, als auch die Bearbeitung von OLEDs als Service an.

Die Gemeinschaftserfindung ist zum Patent angemeldet.

4JET / CT

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen