09.04.2013

Leuchten fürs High-Speed-Internet

Neue breitbandige Baugruppen für die optische drahtlose Kommunikation.

Bei der optischen drahtlosen Kommunikation ist dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut ein weiterer Durchbruch in Richtung High-Speed-Internet aus der Deckenlampe gelungen. Durch die Entwicklung neuer Baugruppen für die Übertragung von Daten mittels LED können nun in Echtzeit deutlich höhere Bandbreiten genutzt und in Laborexperimenten bereits Übertagungsraten von bis zu 3 Gbit/s erreicht werden. Auf der FOE 2013 präsentiert das HHI die neuen Baugruppen.

Abb.: Wenn die Straßenlaterne mit Ihrem Auto redet – Visible Light Communication (VLC) im Bereich Car-to-X. (Bild: HHI)

Die Übertragungstechnik macht es möglich, mit handelsüblichen LEDs zur Raumbeleuchtung Daten zu übermitteln. Mit diesem optischen WLAN konnten bisher unter Laborbedingungen Datenraten bis 800 Mbit/s erreicht werden. Ein komplettes Realtime-System, das bereits auf Messen zur Anwendung kommt, erreicht eine Datenrate von 500 Mbit/s. Die neu entwickelten, patentierten Baugruppen erreichen in Laborexperimenten eine Übertragungsrate pro Lichtfrequenz von 1 Gbit/s. Da handelsübliche LEDs zumeist drei Lichtfarben verwenden, ist eine Datenübertragung von bis zu 3 Gbit/s möglich.

Bisher war die Ansteuerung der LEDs nur mit einer Bandbreite von etwa 30 MHz möglich. Neue technische Komponenten erlauben eine höhere Bandbreitennutzung von bis zu 180 MHz. Daten fließen somit auch im höheren Frequenzbereich , was die Datenrate deutlich steigert. Die modular entwickelten Baugruppen lassen sich je nach Kundenanspruch bereits in die Entwicklung von Technologien integrieren, etwa für den Bereich Car-to-X. Aber auch in Gebieten mit besonderen Anforderungen an die Sicherheit wie Operationssälen oder in Bereichen, in denen die drahtlose Datenübertragung problematisch ist, wie in Messe- oder Produktionshallen, finden sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten für die optische drahtlose Kommunikation. Diese Neuentwicklung ist ein wesentlicher Schritt in Richtung optisches High-Speed WLAN.

HHI / OD

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen