 
            
            
            
                
                
                
            
        20.06.2006
Meist gelesen

Ein Quantengas, das sich nicht erwärmen lässt
Innsbrucker Physiker beobachten „dynamische Vielteilchenlokalisierung“, deren Quantenkohärenz die Aufnahme von Energie verhindert.

Darmstädter Forschende bringen Verständnis quantenmechanischer Systeme voran
Ein Team unter Leitung der TU Darmstadt hat ein Problem der Quantenphysik durch innovative Umformulierung in eine deutlich einfachere Version übersetzt – ohne dabei wichtige Informationen zu verlieren.

Schwerkraft von ultrarelativistischer Materie
Neuer Test zur Überprüfung von Einsteins Gravitationstheorie am Large Hadron Collider.

Experiment klärt Doppelspalt-Disput zwischen Einstein und Bohr
Eine idealisierte Version eines der berühmtesten Experimente der Quantenphysik bestätigt mit atomarer Präzision, dass Einstein in diesem Fall falsch lag.

Neuartige Untersuchung der inneren Struktur von Atomen
Dual-Comb-Spektroskopie enthüllt bisher unbekannte Eigenschaften des Elements Samarium.
 
            




