29.08.2008

Mehr als 43.000 Studienkredite

Die staatliche KfW hat in den vergangenen gut zwei Jahren mehr als 43.000 Studienkredite vergeben.

Frankfurt/Main (dpa) - Die staatliche KfW hat in den vergangenen gut zwei Jahren mehr als 43.000 Studienkredite vergeben. Im Durchschnitt lassen sich die Studenten monatlich 477 Euro auszahlen, wie die KfW am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. «Mit dem KfW- Studienkredit gibt es keinen Grund mehr, ein Studium allein aus finanziellen Gründen nicht aufzunehmen», erklärte der Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe, Norbert Irsch, in der Mitteilung.

Nachdem in mehreren Bundesländern Studiengebühren eingeführt wurden, vergab die KfW im Jahr 2007 den Angaben zufolge rund 110.000 neue Kredite für das Studium. Der Großteil davon, nämlich 70.000, entfiel auf Studienbeitragsdarlehen der Länder. Bei Darlehen zur Finanzierung des Lebensunterhaltes weise der KfW-Studienkredit mit mehr als 18.000 Darlehen einen Marktanteil von rund 47 Prozent auf, teilte die Bank mit. Eingeführt wurde der KfW-Studienkredit im April 2006. Die Zahlen umfassen den Zeitraum bis Juli 2008.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen