24.09.2004

Mehr Chancen für Behinderte

Das Deutsche Studentenwerk fordert bei den Hochschul-Reformplänen mehr Chancen für Behinderte.


Mehr Chancen für Behinderte

Frankfurt/Berlin (dpa) - Das Deutsche Studentenwerk fordert bei den Hochschul-Reformplänen Nachbesserungen zu Gunsten Behinderter. Mit einem Auswahlrecht der Hochschulen dürften die Chancen auf einen Studienplatz für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung nicht sinken, sagte der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerkes (DSW), Achim Meyer auf der Heyde, am Donnerstag in Frankfurt am Main. Bei Auswahlgesprächen sollte die Anwesenheit eines Behindertenbeauftragten vorgeschrieben sein.

Schon jetzt würden für Bachelor- und Master-Studiengänge Studierende mit Berufsausbildung, Praktika und Auslandserfahrung bevorzugt ausgewählt. Diese Qualifikationen könnten Behinderte aber nicht im gleichen Maße wie Studierende ohne Behinderung vorweisen, zum Teil aus finanziellen Gründen. Nach DWS-Angaben sind etwa 15 Prozent aller Studierenden in Deutschland behindert oder leiden an einer chronischen Krankheit.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen