20.08.2007

Mehr naturwissenschaftliche Abschlüsse

An den deutschen Universitäten steigt die Anzahl der naturwissenschaftlichen Abschlüsse.

Wiesbaden (dpa) - An den deutschen Universitäten steigt die Anzahl der naturwissenschaftlichen Abschlüsse. Im Prüfungsjahr 2006 bestanden in diesem Bereich mehr als 43.000 Studierende ihre Prüfung, 9 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mit. Den größten Zuwachs verzeichneten Mathematik mit plus 14 und Informatik mit plus 13 Prozent. Der durchschnittliche Frauenanteil in den Naturwissenschaften lag bei 39 Prozent.

In den Ingenieurwissenschaften stieg die Anzahl der Abschlüsse um 4 Prozent auf knapp 41.000. Der Maschinenbau legte um 8 Prozent zu, die Elektrotechnik um 4 Prozent. Dagegen setzte sich der Abwärtstrend im Bauingenieurwesen mit minus 8 Prozent fort. Bei den Ingenieurwissenschaften stellen Frauen 22 Prozent der Absolventen.

2006 wurden insgesamt 265.700 Prüfungen an deutschen Hochschulen erfolgreich abgelegt, 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Knapp 10 Prozent waren neue Bachelor- und Master-Abschlüsse.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen