16.02.2012

Michelin fördert Visolas beim Bau organischer Laser

Finanzierung der Michelin Development GmbH unterstützt KIT-Spinoff beim Schaffen neuer Arbeitsplätze.

Der 9. Februar 2012 geht als wichtiger Meilenstein in die Entwicklung des Jungunternehmens Visolas ein. Christian Metzger, Werksdirektor Karlsruhe der Michelin Reifenwerke überreichte an Visolas-Geschäftsführer Peter Greiner die Bewilligungsurkunde für ein Förderdarlehen. „Mit diesem Darlehen werden wichtige Voraussetzungen für neue Arbeitsplätze geschaffen“, freut sich Greiner.

Abb.: Die Geschäftsführer von Visolas, Thomas Woggon und Peter Greiner sowie ihr Forschungs- und Entwicklungsleiter Johannes Barth nehmen im Karlsruher Michelin-Museum die Bewilligungsurkunde für das Förderdarlehen von Michelin-Werksdirektor Christian Metzger entgegen. (Bild: Visolas)

Visolas ist ein Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und verfügt über ein weltweites Alleinstellungsmerkmal: Das Unternehmen ist der bisher einzige industrielle Hersteller organischer Laserlichtquellen. Mit seiner Kompetenz bei organischen Lasern setzt das in Eggenstein-Leopoldshafen bei Karlsruhe ansässige Unternehmen technische und wirtschaftliche Maßstäbe in der Analysetechnik. Neben wissenschaftlichen Instituten wendet sich Visolas an Gerätehersteller im Bereich der Spektroskopie sowie Industriezweige mit Mess- und Analyseaufgaben.

Der organische Laser „Visolas do“ verbindet dabei die Vorteile der Lasertechnologie mit günstigen Kosten und einfacher Bedienung. Er nutzt ein optisches Gitter als Resonator und ist mit wenigen Prozessschritten herstellbar. Damit können die Anwender ohne aufwendige Technik ein rauschfreies und spektral reines Licht erzeugen, das die Qualität spektroskopischer Messungen deutlich verbessert. Die Kosten für diesen organischen Laser liegen gleichzeitig weit unter jenen für Farbstofflasergeräte. Dieses innovative Produkt brachte Visolas letztes Jahr einen CyberOne-Sonderpreis ein, den die „bwcon“ vergibt, die führende Wirtschaftsinitiative Baden-Württembergs.

Am Übergang zwischen Gründungs- und Wachstumsphase kann Visolas seine Finanzstruktur durch ein weiteres solides Standbein stärken. Das Geschäftskonzept und die Perspektiven des Unternehmens überzeugten den Reifenkonzern Michelin. Erst vor kurzem wurden mit einer Beteiligung der  Gesellschaft für Beratungen und Beteiligungen mbH GfBB und einer Förderung der Förderbank KfW aus dem ERP-Startfonds weitere wichtige Weichenstellungen getroffen.

„Die Michelin Development GmbH unterstützt junge Unternehmen in Regionen, in denen Michelin selbst produziert. Wir engagieren uns für neue Arbeitsplätze im Umkreis unserer Standorte, um die Region insgesamt zu stärken“, erklärt Metzger. Dieser Ansatz entspricht der Philosophie von Michelin. Der Konzern engagiert sich weltweit für die Verbesserung der Mobilität der Menschen. Das schließt auch die nachhaltige Förderung in Bereichen außerhalb der eigenen Geschäftstätigkeit ein. Die Stärkung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit in den einzelnen Regionen durch „gesunde“ kleine und mittlere Unternehmen sei dabei von übergeordneter Bedeutung.

Visolas / OD

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen