08.06.2006

Mikro-Jets und Gewitterwolken

Thomas Leisner erläutert Wissenswertes über Stabilität und Zerfall hochgeladener Flüssigkeitströpfchen.




Thomas Leisner erläutert Wissenswertes über Stabilität und Zerfall hochgeladener Flüssigkeitströpfchen.

Hochgeladene Wolkentröpfchen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Gewittern. Ladungstrennung und -transport in solchen Wolken sind bis heute nicht endgültig verstanden - Laborexperimente können dabei helfen. Sie zeigen, wie sich winzige Jets ausbilden, mit denen sich die Tröpfchen unter bestimmten Bedingungen schlagartig entladen.  

Den vollständigen Artikel des Physik Journals finden Sie rechts im Kasten als PDF.

Quelle: Thomas Leisner, Physik Journal, Juni 2006, S. 41

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen