11.10.2005

Mikrosystemtechnik ist Wachstumsbranche

Der Verband der Elektrotechnik (VDE) sieht in der Mikrosystemtechnik die Wachstumsbranche der Zukunft.


Mikrosystemtechnik ist Wachstumsbranche

Freiburg (dpa) - Der Verband der Elektrotechnik (VDE) sieht in der Mikrosystemtechnik die Wachstumsbranche der Zukunft. In den kommenden Jahren werde diese Technik in Deutschland jedes Jahr um rund 16 Prozent wachsen, teilte der Verband am Montag in Freiburg mit. Eine Umfrage unter Mitgliedsunternehmen des Verbandes habe ergeben, dass vor allem die Automobilindustrie sowie die Medizintechnik künftig verstärkt auf Mikrotechnologie setzten. Die Entwicklung sei für die mittelständisch geprägte Elektrotechnik- Branche in Deutschland eine große Chance. Bei der Mikrosystemtechnik kommen kleine und kleinste Elektronikteilen zum Einsatz, beispielsweise als Beschleunigungssensoren zur Auslösung von Airbags in Autos.

Knapp 70 Prozent der befragten Unternehmen sähen die Mikro- und Nanotechnik noch vor der Informationstechnik als bedeutende Innovationstreiber an, sagte VDE-Vorstandsmitglied Stephanus Büttgenbach. Die steigende Nachfrage werde zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Schon jetzt zähle die Branche in Deutschland rund 680 000 Beschäftigte. Den jährlichen Umsatz mit Mikrosystemtechnik in Deutschland bezifferte Büttgenbach auf mehr als 4 Milliarden Euro.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen