08.09.2006

Millennium-Preis für Leuchtdioden-Erfinder

Der japanische Physiker Shuji Nakamura hat am Freitag in Helsinki den Millennium-Technologiepreis bekommen.

Japanischer Leuchtdioden-Erfinder Nakamura erhielt Millennium-Preis

Helsinki (dpa) - Der japanische Physiker Shuji Nakamura hat am Freitag in Helsinki den Millennium-Technologiepreis bekommen. Finnlands Staatspräsidentin Tarja Halonen überreichte dem Forscher den mit einer Million Euro höchstdotierten Technologiepreis der Welt. Der 51-Jährige erhielt die Auszeichnung für die Erfindung von Energie sparenden LED-Lampen. Die Leuchtdioden strahlen blaues Licht ab und werden für LED-Schirme benutzt.

Nakamura entwickelte auch grüne und weiße Leuchtdioden sowie einen blauen Laser. Der Preis wurde zum zweiten Mal verliehen. Er geht alle zwei Jahre an eine die Lebensqualität und das Wohl der Menschen verbessernde Innovation. Finanziert wird sie von finnischen Organisationen, der finnischen Industrie und dem finnischen Staat. Den ersten Millennium-Technologiepreis hatte 2004 der Erfinder des World Wide Web (WWW), Tim Berners-Lee, erhalten.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen