01.04.2004

Mit dem Girls' Day in die Welt der Wissenschaft

FU Berlin - Einblick für Schülerinnen in die Wissenschaft.

Mit dem Girls' Day in die Welt der Wissenschaft

Zum Girls' Day 2004 ist die Freie Universität wieder mit einem neuen, spannenden Programm dabei. Am 22. April können Berliner und Brandenburger Schülerinnen von der 5. bis zur 10. Klasse Berührungsängste mit den Naturwissenschaften abbauen und in die abenteuerliche Welt der Wissenschaft eintauchen. Spannende Workshops und eigene Experimente machen Lust auf mehr in den Bereichen Physik, Informatik, Mathematik, Geowissenschaften, Pharmazie, Biologie, Chemie und Veterinärmedizin. Und: Wer Wissenschaft hautnah erleben will, ist vom Unterricht befreit. Weil die Veranstaltungen eine Teilnahmebegrenzung haben, heißt es: Sich schnell für ein bis zwei Workshops unter http://www.fu-berlin.de/girlsday anmelden; die ausgedruckte Anmeldebestätigung ist die Eintrittskarte.

Die einzelnen Fächer präsentieren sich in der ihnen eigenen Vielfalt: In der Mathematik, Informatik und Physik können die Schülerinnen auf dem "Maskenball des Stroms" Experimente mit Elektrizität bestaunen, mit Fußballrobotern spielen, dreidimensionale Bilder entwerfen oder selbst einen Computer bauen. In der Geowissenschaft lernen sie Steine zu bestimmen oder reisen in die unendlichen Weiten des Weltraums. Was zu tun ist, wenn Tiere Bauchweh haben, erfahren die Mädchen in der Veterinärmedizin. Die Bereiche Biologie, Pharmazie, Chemie und der Botanische Garten öffnen ihnen die Welt des Mikrokosmos und der Mikroben: Hier begegnen ihnen fleißige Bienen, sie lernen Bakterien im Stress kennen oder selbst Pillen zu drehen. Anhand von Rosen, Tulpen, Nelken wird ihnen die Pflanzenphysiologie erklärt.

Weitere Infos:

http://www.fu-berlin.de/girlsday

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen