12.01.2023 • Planetenforschung

Mit künstlicher Intelligenz Planeten kartieren

Neuartiger Open-Source-Ansatz für die automatische Kartierung von planetaren Landformen.

Kann das Kartieren von planetaren Landformen automatisiert werden? Mithilfe von künstlicher Intelligenz und Deep Learning haben Wissenschaftler der Constructor University in Bremen, sowie der Universitäten Padua und Bologna einen neuartigen Open-Source-Ansatz für die automatische Kartierung von planetaren Landformen entwickelt. „DeepLandforms“, die Vorabversion des Programms, wurde Ende Dezember veröffentlicht.

Abb.: Beispielhafte Schritte von der ersten groß­räumigen Erfassung bis zur...
Abb.: Beispielhafte Schritte von der ersten groß­räumigen Erfassung bis zur halb­fertigen geo­morpho­lo­gischen Karte einer Grube in der Nähe von Pavonis Mons auf dem Mars. (Bild: NASA / JPL / Caltech / U. Arizona)

Geologische Karten von Planetenoberflächen wie etwa vom Mars zu erstellen, ist ein komplexer Prozess. Von der Datenerfassung über die Datenauswertung bis hin zur Veröffentlichung in unterschiedlichen Formaten – die Erstellung von Karten basiert auf einem zeitaufwändigen, mehrstufigen Verfahren. Wissenschaftliche Literatur sowie zahlreiche Anwendungen belegen, dass Techniken des Deep Learning, welche künstliche neuronale Netze zur Analyse von Datensätzen nutzen, den Herstellungsprozess deutlich verbessern können. Bis jetzt stand jedoch kein gebrauchsfertiger und hochgradig anpassbarer Open-Source-Werkzeugkasten für die Kartierung von Planeten zur Verfügung.

„Uns ging es darum, sofort einsatzbereite, einfach nutzbare und konfigurierbare Werkzeuge zu entwickeln“, sagt Giacomo Nodjoumi von der Constructor University, der „DeepLandforms“ maßgeblich entwickelt hat. Das Programm steht als Open Source zur Optimierung zur Verfügung und zeigt eine effektive, einfache und kostengünstige Methode für die Kartierung von Planeten im All.

Welche Ergebnisse mithilfe der Software für die planetare Kartierung zu erzielen sind, haben die Wissenschaftler exemplarisch an einer bestimmten Landform auf dem Mars gezeigt, die Lavaröhren auf der Erde ähneln. Geologische Karten sind ein wichtiges Hilfsmittel bei der Erforschung von Planeten, denn sie dienen auch als Grundlage für mögliche Erkundungen durch Roboter oder Menschen.

Constructor U. / RK

Weitere Infos

 

ContentAd

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Die HiPace 10 Neo ist ein effizienter, kompakter Allrounder für den Prüfalltag, der geräuscharm und besonders energieeffizient ist.

Virtuelle Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley-VCH und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Innovative Unternehmen präsentieren hier Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren Berufsfeldern.

Die Teilnahme ist kostenfrei – erforderlich ist lediglich eine kurze Vorab-Registrierung.

Meist gelesen

Themen