08.01.2007

Nachwuchs will forschen

Hoch qualifizierte Nachwuchskräfte in Deutschland zieht es einer neuen Umfrage zufolge vor allem in Wissenschaft und Forschung.

Nachwuchs will forschen

Bielefeld (dpa) - Hoch qualifizierte Nachwuchskräfte in Deutschland zieht es einer neuen Umfrage zufolge vor allem in Wissenschaft und Forschung. Als besonders attraktiv empfänden 63 Prozent der Befragten diese Betätigungsfelder, teilte am Montag das Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest in Bielefeld mit. 45 Prozent entschieden sich für Unternehmensberatungen, 41 Prozent für die Automobilindustrie. Seit 2005 sank der Anteil derer, die die Telekommunikationsbranche als besonders attraktiv bewerteten, von 30 auf 21 Prozent, in der Medienindustrie gab es einen Rückgang von 27 auf 18 Prozent. Insgesamt 2099 Stipendiaten wurden befragt.

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen