05.12.2008

NASA verschiebt nächste Mars-Mission auf 2011

Ursprünglich sollte das Mars Science Laboratory im Oktober 2009 auf den Weg geschickt werden



Washington (dpa) - Die NASA verschiebt ihre nächste Mars-Mission wegen technischer Schwierigkeiten um zwei Jahre auf 2011. Wie die Weltraumbehörde am Donnerstag in Washington mitteilte, gibt es Materialprobleme und Zeitnöte bei der Durchführung der für einen Erfolg der Mission nötigen Tests.

Die NASA will ein Roboterfahrzeug auf dem Roten Planeten landen. Mit völlig neuen Instrumenten soll das Labor auf Rädern eine Mars- Region erkunden, in der es früher wahrscheinlich nass gewesen ist. Auf diese einstigen feuchten Bedingungen deuten Aufnahmen einer NASA- Marssonde hin. Der Behörde zufolge sind die technologischen Herausforderungen bei der geplanten Mars-Reise des Roboters so groß, wie es sie selten zuvor bei interplanetaren Forschungsmissionen gegeben hat. So solle der Rover beispielsweise deutlich größere Strecken zurücklegen können als die bisher auf dem Planeten gelandeten Roboterfahrzeuge und auch besser mit unwegsamem Terrain fertig werden. Geplant sei auch ein neues Landemanöver.

Ursprünglich sollte das Mars Science Laboratory im Oktober 2009 auf den Weg geschickt werden. Trotz aller Bemühungen sei dieser Termin nicht mehr sinnvoll, sagte der Direktor des Mars- Forschungsprogramms, Doug McCuistion. «Wir werden nicht unsere Standards für das Testen der komplexen Flugsysteme senken, und deshalb wählen wir die verantwortungsvollere Option einer Terminverschiebung.»


GWF

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen