02.12.2021

Naturwissenschaftlicher Adventskalender

Universität Bremen zeigt 24 spannende Experimente aus Physik und Chemie.

Adventskalender statt Chemie- und Physikshow im Hörsaal: Auch in diesem Jahr bieten der Umweltphysiker Justus Notholt und der Chemiker Stephan Leupold zusammen mit ihren Teams der Universität Bremen einen digitalen naturwissenschaftlichen Advents­kalender an. Jeden Tag gibt es vom 1. bis 24. Dezember 2021 ein Experiment auf dem Youtube-Kanal der Universität Bremen.zu sehen. Der Erfolg vom vergangenen Jahr war enorm: Die Experimente des Adventskalenders von 2020 wurden bisher über 1,7 Millionen Mal aufgerufen.

 

Abb.: Zauberei? Justus Notholt bringt Wasser in einem Glaskolben mit kaltem...
Abb.: Zauberei? Justus Notholt bringt Wasser in einem Glaskolben mit kaltem Wasser zum Kochen. Durch die Abkühlung des geschlossenen heißen Glaskolbens sinkt der Druck im Glaskolben, und Wasser verdampft bei geringerem Druck bei niedrigeren Temperaturen. (Bild: M. Buschmann / U. Bremen)

„Da unsere beliebten Physik- und Chemieshows leider auch dieses Jahr pandemie­bedingt ausfallen müssen, wollen wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern zumindest im Web einiges an spannenden Versuchen bieten“, sagt Justus Notholt.

In diesem Jahr werden die Wissenschaftler und ihre Teams 24 neue Experimente aus der Physik und Chemie präsentieren. „Wir zeigen zum Beispiel einen torkelnden Schwamm, ein implodierendes Bierfass, geheime Schriften, brennendes Aluminium und optische Täuschungen. Wir wünschen allen großen und kleinen Zuschauerinnen und Zuschauern viel Spaß!“, so der Stephan Leupold.

U. Bremen / DE

 

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen