05.08.2005

Neil Armstrong wird 75 Jahre

Der Astronaut, der als erster Mensch die Mondoberfläche betrat, feiert am 5. August 2005 seinen 75. Geburtstag.


Washington (dpa) - «Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.» Der Satz von Neil Armstrong gehört zweifellos zu den berühmtesten Zitaten der Geschichte. Der Astronaut, der am 21. Juli 1969 als erster Mensch die Mondoberfläche betrat und die legendären Worte sprach, feiert am 5. August seinen 75. Geburtstag.

Neil Alden Armstrong wurde am 5. August 1930 in Wapakoneta im US-Bundesstaat Ohio geboren. Seinen ersten Flug erlebte er im damals ungewöhnlich jungen Alter von sechs Jahren. Den Pilotenschein hatte Armstrong mit 16 Jahren eher in der Tasche als die Fahrerlaubnis. Armstrong diente im Korea-Krieg als Kampfflieger und arbeitete später als Testpilot. Erst beim dritten Anlauf wurde er im September 1962 der Öffentlichkeit als künftiger Raumfahrer der US-Weltraumbehörde NASA vorgestellt. Seinen ersten Raumflug absolvierte Armstrong am 12. März 1966 als Kommandant der US-Raumfähre «Gemini 9».

Drei Jahre später ging ein Traum in Erfüllung: Der US-Astronaut leitete die Mondlandungsmission von «Apollo 11» und steuerte auch die kleine Mondlandefähre «Eagle». Gemeinsam mit Astronaut Edwin Aldrin sammelte er länger als zwei Stunden Mondgestein und machte historische Aufnahmen. Nach dem Ausscheiden aus der NASA lehrte Armstrong von 1971 bis 1979 als Professor für Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität von Cincinnati (Ohio). Im Mai 2005 machte die Raumfahrtlegende in einem ungewöhnlichen Fall Schlagzeilen, weil ein Friseur ohne sein Einverständnis Haare für 3000 Dollar (2400 Euro) verkauft hatte. Armstrong lebt derzeit auf seiner Farm in Lebanon (Ohio).

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen