25.05.2009

Obama möchte Ex-Astronauten an der Spitze der NASA

Der pensionierte Generalmajor und Ex-Astronaut Charles Bolden soll die US-Weltraumbehörde NASA führen.

Obama möchte Ex-Astronauten an der Spitze der NASA 

Washington (dpa) - Mit dem pensionierten Generalmajor und Ex-Astronauten Charles Bolden soll erstmals ein Afro-Amerikaner die US-Weltraumbehörde NASA führen. Präsident Barack Obama gab am Samstag die Nominierung des 62-Jährigen für den Posten bekannt. Bolden flog in den 80er und 90er Jahren viermal mit dem Space Shuttle ins All, zweimal davon sogar als Kommandant. Die Wahl des früheren Generalmajors der Marineinfanterie sei bei der NASA sehr positiv aufgenommen worden, weil er ein starker Befürworter der bemannten Raumfahrt sei, sagte ein CNN-Korrespondent. Bolden wäre erst der zweite Astronaut an der Spitze der Weltraumbehörde.

Der bisherige NASA-Chef Michael Griffin, den Präsident George W. Bush berufen hatte, war im Januar nach der Wahl Barack Obamas zurückgetreten. Der Führungswechsel in der NASA kommt in einer delikaten Phase: Im nächsten Jahr sollen nach über einem Vierteljahrhundert die altersschwachen Shuttles ausgemustert werden. Da ein Nachfolge-Transporter frühestens um 2015 einsatzfähig sein soll, wären Astronauten, die zur Internationalen Raumstation ISS wollen, über mehrere Jahre auf «Mitfluggelegenheiten« in den russischen Sojus-Kapseln angewiesen.

Weitere Infos:

KR

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen