15.01.2014

Photonische Weiterbildung

Lehrgang ermöglicht den Erwerb eines bundesweit anerkannten Zertifikats im Bereich Photonik.

Erstmals bietet ein von Optence organisierter Lehrgang Interessenten die Möglichkeit, ein bundesweit anerkanntes Zertifikat im Bereich Photonik zu erwerben und sich in wichtige Bereiche der modernen Optikfertigung einzuarbeiten und die eigene Kompetenz zu erweitern. Der Lehrgang ist zertifiert durch die IHK Rheinhessen, umfasst vier Module und erfüllt die bundeseinheitlichen Qualitätsstandards für effiziente Durchführung.

Themen und Orte des Lehrgangs sind: Grundlagen der Optikbeschichtung am 8./9. April 2014, Frankfurt/M., Grundlagen der Interferometrie in Theorie und Praxis am 29./30. April 2014, Darmstadt, Toleranzen optischer Elemente und Systeme: DIN ISO 10110 verstehen und anwenden am 24./25. Juni 2014, Wettenberg, und Basiswissen Optik I: Phänomene, Bauelemente und Instrumente am 8. 10. 2014, Darmstadt.

Für den Erwerb des IHK-Zertifikates sind alle vier Module innerhalb von 12 Monaten erfolgreich zu absolvieren, die Zertifikatsgebühr von 150 Euro ist in der Kursgebühr enthalten.

Optence / CT

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen