01.10.2021

Physik-Meisterschaft: Jetzt anmelden!

Das German Young Physicists’ Tournament startet in eine neue Runde – Anmeldung noch bis zum 1. Dezember 2021.

Schülerinnen und Schüler, die zusammen in einem Team physikalische Phänomene erforschen und darüber mit anderen Teams diskutieren möchten, sind eingeladen, am German Young Physicists’ Tournament (GYPT) – der deutschland­weiten Physik­meisterschaft teilzunehmen. Das GYPT wurde nun in die Liste der von der Kultus­minister­konferenz empfohlenen Schüler­wettbewerbe aufgenommen und läuft parallel zum Schuljahr. In 14 Regional­wettbewerben werden nach und nach die besten Schülerinnen und Schüler ermittelt, die dann vom 4. bis 6. März 2022 beim GYPT-Bundes­wettbewerb im Physik­zentrum Bad Honnef ihre Region vertreten dürfen.

 

Physik-Meisterschaft: Jetzt anmelden!

Eine Teilnahme an den Regionalwettbewerben ist allen Schülerinnen und Schülern bis 19 Jahre möglich. Das Mindestalter für eine Teilnahme am Bundes­wettbewerb ist 14 Jahre. Die Anmeldung ist noch bis zum 1. Dezember 2021 möglich. Kosten entstehen den Teams durch die Teilnahme nicht.

Bei den Wettbewerben präsentieren die Teams die durch eigene Experimente und Theorien gefundenen Antworten auf eine von 17 spannenden Physik-Aufgaben und diskutieren ihre Ergebnisse anschließend mit einem gegnerischen Team – und zwar auf Englisch, um sich schon auf internationale Wettbewerbe vorzubereiten. Die Schülerinnen oder Schüler können beispiels­weise untersuchen, warum Honig nicht von einem Löffel tropft, wenn er nur schnell genug gedreht wird, oder wie man mit optischen Linsen so etwas wie einen Tarnumhang herstellen kann.

Geforscht werden kann zu Hause in Eigenregie oder an einem der zwanzig bundes­weiten GYPT-Standorte oder -Zentren. Unterstützt werden die Jung­forscherinnen und Jungforscher von bundesweit arbeitenden Projekt­mentoren und -mentorinnen.

Neben spannender Physik und neuen Bekanntschaften bietet das GYPT hochwertige Preise oder als neu erkorener Physik­meister oder -meisterin eine mehrtägige Exkursion an das Teilchen­forschungs­zentrum CERN bei Genf. Außerdem ist das GYPT der offizielle Auswahl­wettbewerb der deutschen Physik-National­mannschaft, die Deutschland auf internationaler Ebene vertreten darf. Gefördert wird das GYPT von der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung.

DPG / DE

 

Weitere Infos

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Photo
03.04.2025 • NachrichtDPG

Quanten zum Mitmachen

Zum World Quantum Day bietet die DPG ein umfangreiches, kostenloses Programm in der Urania Berlin und online an.

Themen