Physikalische Grüße per E-Card senden
Peppen Sie Ihre Weihnachts- und Neujahrspost ein wenig auf: mit drei der beliebten Anzeigenmotive für pro-physik.de aus dem Physik Journal.
Maschinelles Lernmodell identifiziert potenzielle Planetensysteme mit erdähnlichen Planeten.
Das wasserreiche Eisenmineral Ferrihydrit könnte Hauptursache für die Rotfärbung des Marsstaubs sein.
Neuer Test zur Überprüfung von Einsteins Gravitationstheorie am Large Hadron Collider.
KATRIN-Experiment stellt mit modellunabhängiger Methode im Labor neuen Weltrekord auf.
Der mächtigste Eispanzer der Antarktis ist fast fünf Kilometer dick.