26.01.2010

Physikkongresse 2010

Vorschau: Tagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft im März.

Vorschau: Tagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft im März

Zu den Tagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) treffen sich kommenden März rund 10.000 Fachleute aus dem In- und Ausland. Die diesjährige Saison umfasst drei Kongresse, die von der Nanotechnologie über die Energietechnik bis zur Planetenforschung zahlreiche Facetten der Physik abdecken. Bonn ist Gastgeber der „Jahrestagung“ mit der zentralen Festsitzung der DPG und der Verleihung der Max-Planck- und der Stern-Gerlach-Medaille, den beiden höchsten Auszeichnungen der DPG. Die meisten Tagungsgäste – etwa 5.000 – werden in Regensburg erwartet.

Termine und Themen:

Hannover, 8. – 12. März 2010 

  • Atom- und Molekülphysik, Laserphysik und Quantenoptik, Plasma-, Kurzzeit- und Umweltphysik sowie Physik im Schulunterricht (Didaktik)

Bonn, 15. – 19. März 2010 („Jahrestagung“)

  • Kern- und Teilchenphysik, Energieforschung, Astronomie und Weltraumforschung/Extraterrestrische Physik, Kosmologie, Gravitationsforschung, Rüstungskontrolle, Theoretische/Mathematische Physik, Philosophie der Physik, Frauenförderung und Chancengleichheit, Publikationswesen
  • Festsitzung mit Verleihung der Max-Planck- und der Stern-Gerlach-Medaille

Regensburg, 21. – 26. März 2010

  • Schwerpunkt: Festkörperphysik (Materialforschung, Nanotechnologie, Mikroelektronik). Weitere Themen: Biophysik, Strahlenphysik, medizinische Physik und Medizintechnik, sozio-ökonomische Systeme (Finanzmärkte, Verkehrsströme, Evakuierungsszenarien, Epidemien und andere Massenphänomene)
  • Fortbildungen für Lehrkräfte

DPG


Weitere Infos

AL

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen