27.11.2006

Planetensucher 'Corot'

Der europäische Satellit Corot zur Suche nach erdähnlichen Planeten in fernen Sonnensystemen soll noch vor Weihnachten starten.

Paris (dpa) - Der europäische Satellit «Corot» zur Suche nach erdähnlichen Planeten in fernen Sonnensystemen soll noch vor Weihnachten starten. Die französische Weltraumorganisation CNES teilte am Montag in Paris mit, der zunächst für den 24. November geplante Start des 670 Kilogramm schweren Planetenspähers sei auf den 21. Dezember gelegt worden. Am 15. November auf dem Kosmodrom im kasachischen Baikonur angekommen, werde «Corot» dort gegenwärtig auf seinen Flug vorbereitet. Ungestört von der Erdatmosphäre soll der mit einem Teleskop ausgerüstete 4,2-Meter-Satellit die Suche nach kleinen so genannten Exo-Planeten außerhalb des Sonnensystems beschleunigen.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen