01.10.2015

Präzisions-Lineartisch mit Schrittmotor

Die Versteller der Lineartisch-Serie L-511 erreichen eine unidirektionale Wiederholgenauigkeit von bis zu 0,1 µm und kleinste Schrittweiten von bis zu 0,02 µm

Optionale, direkt messende Positionsencoder sorgen für eine Auflösung im Bereich weniger Nanometer. Aufgrund ihrer Kugelumlaufspindel eignet sich die Verstellerserie für Anwendungen in Industrie und Forschung mit hohen Zyklenzahlen bei Geschwindigkeiten bis 50 mm/s.

Abb.: Neuer Präzisions-Lineartisch mit Schrittmotor (Bild: PI)


Die Lineartische gibt es für Stellwege von 52 mm, 102 mm und 155 mm.
Kugelumlaufführungen, die auf überschliffenen Profilen montiert sind, gewährleisten eine hohe Führungsgenauigkeit von +/-50 µrad pro 100 mm Stellweg und eine Belastbarkeit bis 100 N.
Zum Schutz des mechanischen Aufbaus sind berührungslose Endschalter in den Lineartischen integriert. Kontaktlose optische Referenzschalter mit Richtungserkennung in der Mitte des Stellwegs erleichtern zusätzlich den Einsatz bei Automatisierungsaufgaben.

Variable Ansteuerung: Mercury oder Hydra

Für die einachsige Ansteuerung bietet PI die einfach zu bedienenden, digitalen Mercury Motion Controller C-863 für DC-Motoren und C-663 für Schrittmotoren. Eine DC-Motor-Steuerung von bis zu vier Achsen ist mit dem C-884 möglich.
Höchste Positioniergenauigkeit kann mit den Schrittmotorvarianten des L-511 erzielt werden, die mit einem hochauflösenden, direkt messenden Linearencoder ausgestattet sind. Hier steuert der SMC Hydra Controller den Motor vibrationsarm und mit hoher Auflösung an. Über den PI-eigenen Befehlssatz können alle PI Motion Controller im Verbund betrieben werden. Mehr

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen