Rekord-Galaxie im jungen Kosmos
Sternentstehung bereits 250 Millionen Jahre nach dem Urknall.
bla
bla 2
bla
bla 2

Bisher genaueste Kartierung dreier Regionen in der zentralen molekularen Zone erstellt.

Effekt könnte zu Anwendungen in der Nanotechnologie oder Datenspeicherung führen.

Eine idealisierte Version eines der berühmtesten Experimente der Quantenphysik bestätigt mit atomarer Präzision, dass Einstein in diesem Fall falsch lag.

Streuwinkel und abgestrahlte Gravitationswellenenergie von Paaren schwarzer Löcher mit beispielloser Präzision berechnet.

Neue Methode kombiniert Lichtmikroskopie mit dem Einsatz von Hydrogelen und Deep Learning.