Rekord-Galaxie im jungen Kosmos
Sternentstehung bereits 250 Millionen Jahre nach dem Urknall.
bla
bla 2
bla
bla 2
Neue thermoelektrische Hybridmaterialien sind effizient, günstig und stabiler als herkömmliche Thermoelektrika.
Neuer Test zur Überprüfung von Einsteins Gravitationstheorie am Large Hadron Collider.
Quantenmaschine modelliert Vakuumzustände mit 5564 Qubits.
Neuartige Legierung aus mehreren Metallen zeigt quasi keine Wärmeausdehnung mehr.
Dürren und Fluten in Europa hängen mit Verschiebungen des Jetstreams über dem Atlantik zusammen.