13.04.2018

Rekordmessung der Feinstrukturkonstanten

Standardmodell der Teilchenphysik mit doppeltem Atom­inter­fero­meter getestet.

Die Feinstrukturkonstante legt die Stärke der elektro­magne­tischen Wechsel­wirkung zwischen Elementar­ladungen fest. Mit Atom­inter­fero­metrie wurde sie jetzt auf zehn Nach­komma­stellen genau gemessen. Das ermög­licht neue Tests des Standard­modells der Teilchen­physik und liefert einen neuen atomaren Massen­standard. Holger Müller und seine Mit­arbeiter von der Univer­sity of Cali­fornia in Berkeley treiben die Möglich­keiten der Atom­inter­fero­metrie auf immer neue, unge­ahnte Höhen. So hatten sie im ver­gangenen Jahr die Schwer­kraft gemessen, die ein kleiner Hohl­zylinder auf durch ihn fallende Atome ausübt. Jetzt haben sie mit einem doppelten Atom­inter­fero­meter gemessen, wie sich die kine­tische Energie von Atomen durch den Rück­stoß ändert, den sie bei Absorp­tion oder Emission von Photonen erleiden. Daraus konnten sie die Fein­struktur­konstante mit bisher uner­reichter Genauig­keit bestimmen.

Abb.: Das Atominter­fero­meter mit vier Strahl­teilern (senk­rechte ge­strichelte Linien) und einem Materie­wellen­beschleu­niger (senk­rechter rosa Streifen) teilt die atomare Materie­welle in vier Teil­wellen und führt sie wieder zu­sammen. Aus dem Inter­ferenz­signal, das aus den Atom­inten­si­täten A bis D gebildet wird, lässt sich die Fein­struktur­konstante er­mitteln. |±n, ±N> bezeich­net die Photonen­impulse, die die Atome im je­weiligen Teil­strahl auf­ge­nommen haben. (Bild: R. H. Parker et al. / AAAS)

Im Interferometer fallen Cäsium-133-Atome durch mehrere gepulste Laser­strahlen, die wie vier Strahl­teiler wirken. Sie zer­legen die atomaren Wellen­pakete in zunächst zwei und dann vier Teil­wellen und ver­einigen diese nach einer bestimmten Weg­strecke wieder. Abhängig von den Ein­flüssen, denen die vier Teil­wellen auf ihren unter­schied­lichen Wegen aus­ge­setzt sind, kommt es bei ihrer paar­weisen Ver­eini­gung je nach dem Phasen­unter­schied der Teil­wellen zu kon­struk­tiver oder destruk­tiver Inter­ferenz. Die Ver­tei­lung der Atome auf die vier Aus­gänge des Inter­fero­meters ergibt das Inter­ferenz­signal.

Die vier Strahlteiler, die die Atome passieren, nutzen den Raman-Effekt. Sie bestehen jeweils aus zwei Laser­strahlen unter­schied­licher Frequenz, die einen Zehn-Photonen-Über­gang zwischen zwei atomaren Hyper­fein­niveaus treiben. Dabei beträgt die Wahr­schein­lich­keit für einen Über­gang fünfzig Prozent. Durch den Rück­stoß der Photonen ändert sich bei diesem Über­gang der Impuls der Atome erheb­lich. Zudem passieren sie nach dem zweiten Strahl­teiler einen „Materie­wellen­beschleu­niger“, der ihren Impuls um weitere vier­hundert Photonen­impulse ändert. Diese Maß­nahmen ver­größern die Empfind­lich­keit des Inter­fero­meters enorm.

Aus dem Interferenzsignal lassen sich die Phasen­diffe­renzen der Teil­wellen ermitteln. Diese Phasen­diffe­renzen hängen direkt von der Energie ab, die jeweils ein Photon bestimmter Frequenz durch Rück­stoß auf ein Cäsium­atom über­trägt. Daraus wiederum lässt sich das Ver­hältnis von Planck-Konstante und Atom­masse des Cäsiums bestimmen. Damit erhält man einen abso­luten atomaren Massen­standard, wie er für die Neu­defi­ni­tion des Kilo­gramms benötigt wird.

Abb.: Vergleich der aktuellen Messung der Fein­struktur­kon­stanten („This Work“) mit früheren Messungen: direkte atomare Messungen (grün), indirekte Bestim­mungen aus Messungen des anomalen magne­tischen Moments des Elektrons (rot; Bild: R. H. Parker et al. / AAAS)

Da die Rydberg-Konstante, die Lichtgeschwindigkeit und das Verhältnis von Atom- zu Elek­tronen­masse sehr genau bekannt sind, lässt sich daraus die Fein­struktur­konstante berechnen. Nachdem die Forscher sieben Monate lang Daten auf­ge­nommen hatten, erhielten sie für den Kehr­wert der Fein­struktur­konstanten den Wert 137,035999046(27). Das ist mehr als drei­mal so genau wie der Wert, den frühere Messungen ergeben hatten. Ähn­lich genau war eine indirekte Bestim­mung aus dem gemes­senen anomalen magne­tischen Moment des Elek­trons mittels der Quanten­elektro­dynamik.

Müller und seine Kollegen konnten aus ihrem neuen Wert einige weit­reichende Schlüsse ziehen. Zunächst berech­neten sie daraus das anomale magne­tische Moment des Elektrons mit Hilfe der QED. Dabei war der berechnete Wert um 10-12 größer als der bekannte hoch­genaue Mess­wert. Auf diese Weise wird es möglich, die Gültig­keit der QED-YRech­nungen zu über­prüfen. Zudem kann man nach Anzeichen für eine mögliche Sub­struktur des Elek­trons und hypo­the­tische neue Teil­chen Aus­schau halten. Ein Beispiel ist das dunkle Photon, das für die elektro­magne­tische Wechsel­wirkung der dunklen Materie ver­ant­wort­lich sein und eine Ruhe­masse besitzen soll.

Das dunkle Photon wird auch dafür verantwortlich gemacht, dass der gemes­sene Wert des ano­malen magne­tischen Moments des Myons von der Vor­her­sage des Standard­modells auf­fällig abweicht. Doch Müller und seine Kollegen glauben diese Erklä­rung auf Grund ihrer Ergeb­nisse aus­schließen zu können, da die Existenz von dunklen Photonen ein zu großes anomales magne­tisches Moment für das Elektron zur Folge hätte. Wie man sieht, mischt die Atom­inter­fero­metrie schon kräftig bei der Suche nach einer Physik jenseits des Standard­modells mit.

Rainer Scharf

RK

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Meist gelesen

Themen