10.01.2008

Rheinland-Pfalz will Hochschulen fördern

Mit Steuermehreinnahmen von 200 Millionen Euro will die SPD-Landesregierung in Rheinland-Pfalz die personelle Ausstattung der Hochschulen und die Spitzenforschung im Lande fördern.

Mainz (dpa) - Mit Steuermehreinnahmen von 200 Millionen Euro will die SPD-Landesregierung in Rheinland-Pfalz die personelle Ausstattung der Hochschulen und die Spitzenforschung im Lande fördern. Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) sprach sich am Mittwoch in Mainz zudem erneut gegen Studiengebühren aus, weil sie für eine «Auslese» unter den Studierenden sorgten. Der für die Hochschulen vorgesehene Betrag entspricht einem Drittel der Steuermehreinnahmen, die das Land für das laufende Jahr erwartet.

Nach Becks Darstellung soll ein Sondervermögen gebildet werden, aus dem von 2009 bis 2013 pro Jahr 40 Millionen Euro zusätzlich für Hochschulen und Wissenschaft zur Verfügung stünden. Nach Angaben von Wissenschaftsministerin Doris Ahnen soll das zusätzliche Geld vorrangig zur Schaffung von 200 Stellen eingesetzt werden. Zusammen mit dem Sondervermögen stünden den Hochschulen damit in den kommenden fünf Jahren 80 Millionen Euro jährlich zur Verfügung, sagte Beck. Mit der Einführung von Studiengebühren käme laut Beck nur etwa ein jährlicher Betrag von 50 Millionen Euro zusammen.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen